ANMELDUNG

Diözesanverband Speyer

Die Basis der DPSG bilden die Gruppen vor Ort. Diese werden Stämme genannt. Mehrere

benachbarte Stämme bilden zusammen einen Bezirk und alle Bezirke in einstammeskarte mit bezirken neuer Diözese wiederum den Diözesanverband (DV). Der DV Speyer besteht zur Zeit aus 38 Stämmen, die in vier Bezirke eingeteilt sind.

Unser Diözesanverband blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück - er wurde 1930 gegründet. Viele Menschen haben sich als Diözesanvorsitzende engagiert und den Diözesanverband geprägt.

Die aktuelle Diözesanleitung sorgt dafür, dass einiges passiert im DV Speyer. Sie plant unter anderem gemeinsame Aktionen in der Diözese, ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Gruppenleiter:innen und hält Kontakt zur Bundesleitung und den anderen Diözesanverbänden. Unterstützt wird sie dabei von vielen Menschen in den Stufen- und Facharbeitskreisen und weiteren Arbeitsgruppen.

Die Freunde und Förderer unterstützen die Pfadfinder:innen in der Diözese Speyer ideell und finanziell.

Um die Finanzen des DV kümmert sich unser Rechtsträger.

Hier gibt es auch Informationen und Rückblicke zu unseren Aktionen wie das Friedenslicht und Highlights aus vergangenen Tagen

 

Neuigkeiten aus dem Diözesanverband Speyer: 

Stufenkonferenzen 2023

Am Freitag den 10. November trafen sich rund 40 Leitende und Rover*innen zu den diesjährigen Stufenkonferenzen im St. Christophorus Haus in Bad Dürkheim. Nach dem Check-in und einem Snack begrüßte unser Diözesanvorstand Schippe die Teilnehmenden. Danach ging es über in das Programm der jeweiligen Stufen.

Der Abend endete mit einer Stufenbar, wo unsere AK-Mitglieder mit Cocktails in ihren Stufenfarben erfreuten.

 

Nach einem guten Frühstück und einer kleinen Morgenrunde ging es am Samstag für unsere Teilnehmer*innen weiter ins Stufenprogramm mit Delegiertenwahlen für die DPSG Speyer Diözesanversammlung im März, sowie der Terminplanung für zukünftige Aktionen.

Auch an diesem Abend gab es ein buntes Programm, denn es  wurde, getreu dem 11.11., die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Neben dem Beginn des Karnevals gab es aber auch noch einen weiteren Grund zum Feiern: Maike Grosser und Chris Keller wurden offiziell zum Mitglied bzw. zum Referenten des Rover Arbeitskreises ernannt.

 

Auch am Sonntag der Stufenkonferenzen wurde fleißig gearbeitet: unter der Leitung unseres Diözesanvorstandes gab es eine Informations- & Planungsrunde für unser nächstes Diözesanlager im Jahr 2026!

 

Es war uns eine Freude, euch auch dieses Jahr zu den Stufenkonferenzen begrüßen zu dürfen; vielen Dank für eure Teilnahme! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit euch.

 

 

Bild: Schippe ernennt Maike zum offiziellen Rover AK-Mitglied & Chris zum Referenten des Rover AKs.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 30. November 2023 13:18

Angemeldete DPSG-Gruppen zur 72h-Aktion 2024 im DV Speyer

Vollbildanzeige

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. November 2023 18:17

Bericht Bezirksversammlung Trifels

Am 09. September 2023 tagte die Bezirksversammlung des Bezirks Trifels in
Kaiserslautern. Nach einer Begrüßung und einem Impuls seitens des Vorstandes
berichtete der Vorstand über die Arbeit im Bezirk und konnte auf Antrag der
Versammlung entlastet werden.
Zu Besuch bei der Versammlung konnte sich unser Diözesanvorsitzender Schippe
bei den Stämmen des Bezirks vorstellen und brachte ein reichhaltiges Programm
an Terminen und Ideen, die er umsetzen möchte, mit.
Nach einer kurzen Pause kam es im Bezirk zur Wahl. Simone Zeiters und Hendrik
Bayers Amtszeit liefen aus und ihnen wurde für die Arbeit im Bezirk gedankt.
Hendrik Bayer stellte sich zu einer weiteren Amtsperiode zur Wahl. Er wurde
durch die Versammlung gewählt und bildet gemeinsam mit der Bezirkskuratin
Christina Thielmann den Vorstand.
Auf der Bezirksversammlung 2023 wurde ein Antrag zum Termin der
Bezirksversammlung 2024 beschlossen. Darüber hinaus berieten sich die
Stämme mit dem Vorstand über mögliche Bezirksaktionen 2024. Neben der
Ausbildung, die wieder aufgenommen werden soll, entschloss sich die
Versammlung zu einer Aktion der Rover und Leiter im Januar/Februar 2024. Die
Aktion soll der Vorbereitung und Planung einer weiteren Aktion für alle
Gruppenstufen im Bezirk in 2024 dienen, als auch Rovern und Leitern der
Stämme des Bezirkes sich kennen zu lernen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Wir freuen uns auf weitere Aktionen.
Bezirksvorstand Trifels
 
signal 2023 09 11 12 28 39 225 1

Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. September 2023 09:50

Bericht Jungpfadfinder Ironscout


Am Wochenende vom 16. auf den 17. September haben sich knapp 30
Jungpfadfinder*innen und Leiter*innen der Diözese Speyer zum Kobold
Ironscout auf dem Jugendzeltplatz Herrgottshübel in Homburg getroffen.
Bei der Aktion ging es darum, in einem großen Geländespiel bei
verschiedenen Stationen möglichst viele Punkte für seine Gruppe zu
sammeln. In unterschiedlichen Aufgaben wie zum Beispiel Knobelspielen,
Schätzaufgaben und dem Aufbau einer Kohte, bewiesen die
Jungpfadfinder*innen ihr Können und ihren Zusammenhalt. Den Abend
haben wir durch blaue alkoholfreie Cocktails für alle und eine gemütliche
Lagerfeuerrunde mit gemeinsamem Singen ausklingen lassen.
Sonntagsmorgens ging es nach einem gemeinschaftlichen Frühstück und
einer Verabschiedung für die Gruppen nach einer gelungenen
Diözesanaktion wieder nach Hause.

IMG 3154 min

Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. September 2023 10:46

Neue FSJ-lerin im DV Büro Speyer!

Hallo liebe Mitpfadfinder*innen des Diözesanverbandes Speyer!

Mein Name ist Daniela Lenz und ich bin seit September die neue FSJ-lerin im Diözesanbüro. Ich bin seit 2011 in meinem Stamm in Kaiserslautern dabei und seit letztem Jahr auch als Leiterin unserer Jungpfadfinderstufe tätig. Ich freue mich darauf, während meinem FSJ auch die andere Seite der Diözese kennenzulernen und die Abteilung in Zukunft unterstützen zu können : )

Gut Pfad,

Daniela ⚜️

DanielaLenz

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. September 2023 12:29

 

DL-NEWSLETTER

Melde dich jetzt an, um regelmäßig News der Diözesanleitung zu erhalten.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.