ANMELDUNG

Diözesanverband Speyer

Die Basis der DPSG bilden die Gruppen vor Ort. Diese werden Stämme genannt. Mehrere

benachbarte Stämme bilden zusammen einen Bezirk und alle Bezirke in einstammeskarte mit bezirken neuer Diözese wiederum den Diözesanverband (DV). Der DV Speyer besteht zur Zeit aus 38 Stämmen, die in vier Bezirke eingeteilt sind.

Unser Diözesanverband blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück - er wurde 1930 gegründet. Viele Menschen haben sich als Diözesanvorsitzende engagiert und den Diözesanverband geprägt.

Die aktuelle Diözesanleitung sorgt dafür, dass einiges passiert im DV Speyer. Sie plant unter anderem gemeinsame Aktionen in der Diözese, ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Gruppenleiter:innen und hält Kontakt zur Bundesleitung und den anderen Diözesanverbänden. Unterstützt wird sie dabei von vielen Menschen in den Stufen- und Facharbeitskreisen und weiteren Arbeitsgruppen.

Die Freunde und Förderer unterstützen die Pfadfinder:innen in der Diözese Speyer ideell und finanziell.

Um die Finanzen des DV kümmert sich unser Rechtsträger.

Hier gibt es auch Informationen und Rückblicke zu unseren Aktionen wie das Friedenslicht und Highlights aus vergangenen Tagen

 

Neuigkeiten aus dem Diözesanverband Speyer: 

Thematischer Ausbildungstag

Am 06.04.2019 fand in Lachen-Speyerdorf der Thematische Ausbildungstag zum Thema Kochen auf dem Feuer statt. Trotz ganz verschiedener Vorerfahrungen war der Tag ein voller Erfolg und jeder konnte weitere Erfahrungen sammeln und sich austauschen. Eingestiegen in das Thema sind wir mit etwas Materialkunde. Mit welchen Töpfen und Pfannen kann man denn überhaupt auf dem Feuer kochen? Welchen Topf nutzt man am besten für dieses Gericht? Weiter ging es mit einem kurzen Input zur Nachhaltigkeit in der Küche mit einigen Tipps zum nachhaltigen Handeln und einem gehaltvollen Austausch zum Thema. Als nächstes haben sich die Teilnehmer*innen Rezepte rausgesucht, was sie gerne kochen würden. Im Zuge dessen gab es auch noch ein paar Infos zur Kalkulation. Nachdem die Teilnehmer*innen eingekauft hatten, ging es an die Zubereitung von Schichtfleisch, Pizza und Gemüsepfanne. Es hat alles sehr gut funktioniert und war richtig lecker. Neu für viele war auch die Zubereitung eines Steaks, direkt auf der Glut. Zum Schluss wurden noch Zimtschnecken ausprobiert, die allerdings nicht ganz so einfach zu backen waren. Alle Teilnehmer*innen sind gesättigt und mit neuen Erfahrungen nachhause gegangen.

Sonntags fand das Modul 2 d/e der Leiterausbildung statt, bei dem sich die Teilnehmer*innen mit der Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen auseinandergesetzt haben.

 

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 15:33

Friedenslicht goes Hospiz Sterntaler

Licht

 

 

Dank eurer Spenden konnten Tabea und Kathi letzte Woche eine Spende von über 823,93€ an das Kinderhospiz Sterntaler überreichen. Symbolisch wurde das Friedenslicht (das Licht wird von den Schwestern im Bild HospizKloster St. Magdalena das ganze Jahr gehütet) mit überreicht. Das Hospiz hat Platz für 6 Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene und deren Familien. Dort hat die ganze Familie die Möglichkeit Zeit miteinander zu verbringen, mal zur Ruhe zu kommen und Abstand zum Alltag zu gewinnen. An der Mauer der Erinnerungen hat das Friedenslicht aus Bethlehem nun Platz gefunden und leuchtet für die Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und die Familien, die im Hospiz Sterntaler Zeit verbringen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Januar 2019 12:20

Friedenslicht-Beitrag

Kathi war bei der Friedenslicht-Aktion schon voll aktiv und direkt im Einsatz :) 

Darüber, was das Friedenslicht überhaupt ist und was die Pfadfinder*innen damit bewirken wollen, hat sie in einem Beitrag des offenen Kanals mit Wolfgang Schuch gesprochen...

http://bit.ly/WasserWoi

KathiOK

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 10. Januar 2019 12:31

DivuS-Event an der Diözesanversammlung

Unter dem Motto "Was ich schon immer in Bad Dürkheim machen wollte, aber nicht konnte, weil ich in einer (#?!) Versammlung sitzen musste." laden wir von der AG DivuS alle Ex-Aktive zu einer gemeinsamen Lama-Wanderung im Rahmen der diesjährigen Diözesanversammlung ein.

Lama Wanderung

Los geht es um 15:00 Uhr am Christophorus-Haus in Bad Dürkheim (Schillerstraße 151). Von dort aus werden wir ca. 1,5 Stunden gemeinsam wandern. Immer ein bis zwei Personen führen dabei ein Lama. Die Tour ist auch für Kinder geeignet und dazwischen gibt es eine Pfälzer Brotzeit inklusive Getränke.

Unsere Tour endet wieder am C-Haus und natürlich sind alle herzlich dazu eingeladen noch nicht direkt nach Hause zu fahren, sondern mit uns und allen auf der Versammlung zu Abend zu essen und zum Abendprogramm zu bleiben. Falls Du übernachten möchtest, melde Dich bitte gesondert zur Diözesanversammlung an: dpsg-speyer.org/anmeldung

Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 15,- € für Erwachsene und 7,50 € für Kinder (zwischen 2 und 12 Jahren).

Um ein wenig planen zu können, bitten wir um Anmeldung. Klicke dazu im Kalendereintrag in unserer Community einfach auf "Teilnehmen".

Bei Fragen oder wenn Du weitere Informationen benötigst, schreibe einfach in unserer Community (divus.dpsg-speyer.org) oder melde Dich per E-Mail unter divus@dpsg-speyer.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Viele Grüße und GUT PFAD
Eric, Katinka, Matthias, Steffen und Uli

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. Januar 2019 09:37

Ein neues Gesicht

Hallo zusammen!
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin die neue Bildungsreferentin der DPSG Speyer und unterstütze nun seit Mitte November das Team. Ein paar Infos zu mir: Mein Name ist Kathi und ich bin 25 Jahre alt. In der wunderschönen Pfalz lebe ich erst seit 5 Jahren. Gebürtig komme ich aus dem Münsterland. Ich habe in Landau Sonderpädagogik studiert und da im Studium man*frau sich weniger mit Zelten und Lagerfeuer beschäftigt wird bin ich seit 4 Jahren im Stamm St. Albert in Landau in der grünen Stufe aktiv. Seit den Wölis gehört das Pfadfindersein zu meinem Leben dazu. Aber neben Zelten und Lagerfeuer sind meine Lieblingsfreizeitaktivitäten: kochen, backen, basteln, wandern und noch so einiges mehr. Ich freue mich sehr auf die Zeit und stehe Euch für Fragen gerne zu Verfügung. Mit meinen kreativen Ideen möchte ich Euch unterstützen und begleiten und freue mich auf die spannende Zeit! Also, ich bin bereit! (Fotos folgen ;) )

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 19. Dezember 2018 14:02

 

DL-NEWSLETTER

Melde dich jetzt an, um regelmäßig News der Diözesanleitung zu erhalten.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.