Während der letzten Begegnungsreise haben wir - die deutsch-bolivianische Reisegruppe- uns mit Christoph Fuhrbach vom Referat Weltkirche im Bistum Speyer getroffen. Neben spannenden Berichten von Christoph fand ein reger Austausch zu diversen (weltkirchlichen) Themen, die Tarija bzw. Bolivien und Speyer/ verbinden, statt. Deswegen wollen wir euch sowie den Bolivianern das Referat WELTKRICHE näher bringen und haben Christoph aktuell interviewt. Wir haben ihn zu seiner Arbeit, der Weltkirche und seinem Hobby FAHRRAD befragt und wollen euch heute seine Antworten vorstellen.
Frage 1: Christoph, was genau ist das Thema/die Aufgabe des Referats "WELTKIRCHE"? Und was genau ist dein Job?
Referate Weltkirche gibt es in Deutschland in Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965), bei dem das Bewusstsein für unsere eine, weltweite Kirche deutlich gewachsen ist. Meine Kernaufgabe ist es von daher, den Menschen im Bistum Speyer bewusst zu machen, dass unsere Weltkirche aus etwa 3000 Diözesen besteht - und wir eben nur eine davon sind. Und diese 3000 Diözesen haben ja auch wieder ihre Beziehungen: zu anderen Konfessionen und Religionen, zur Gesellschaft und Welt. Das Referat Weltkirche ist von daher so etwas wie das Fenster zur Welt. Weltkirche ist auch sehr spannend: im Austausch mit Christinnen und Christen aus anderen Weltregionen erleben wir, wie vielfältig wir in der Einheit unserer Weltkirche sind. Diese Vielfalt kann uns sehr bereichern, wir können von- und miteinander lernen. Wichtig ist auch das Gebet für- und miteinander sowie die gegenseitige Solidarität, auch im Materiellen. Diese vielen Facetten unserer Weltkirche und unserer EINEN Welt darf ich im Bistum Speyer verbreiten.
Woran arbeitest du aktuell? Gibt es ein besonderes Thema?
Weiterlesen: Referat WELTKIRCHE - was ist das?? Interview mit Christoph Fuhrbach
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 09. April 2019 um 10:31
Freitag, 22. März 2019 um 06:07
Tanja Schreiner

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 22. März 2019 um 13:02