Herzlich willkommen bei der DPSG im DV Speyer!
Diözesanbüro im Urlaub
Das Diözesanbüro macht Urlaub und ist ab dem 3. Januar 2022 wieder für Dich da.
Wir wünschen Dir von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest, erholsame und besinnliche Weihnachtstage sowie ein glückliches, gesundes neues Jahr 2022 voller schöner Momente, mit neuen spannenden Abenteuern und geselligem Beisammensein.
Viele Grüße und Gut Pfad
Simone, Heike und Tamara
Diözesanbüro im Home Office
Liebe Leute,
wir packen unsere Kisten und gehen wieder ins Home Office.
Ihr erreicht uns bis auf weiteres ganz normal per Mail und unseren normalen Nummern, die umgeleitet werden:
Heike Horn (Sekretariat): 06232/ 102-411
Tamara Postelt (Bildungsreferentin): 06232/ 102-584
Simone Müller (Bildungsreferentin): 06232/102-409
Bitte beachtet besonders bei Zuschussanträgen und Co., dass Ihr diese frühzeitig einreicht, da wir einfach nicht jeden Tag da sind.
Über weitere Neuigekeiten (z.B. neue Hygienekonzepte für Gruppenstunden, Veranstaltungen etc.) halten wir Euch hier, in Social Media und per Mail wie gewohnt auf dem Laufenden.
Bleibt gesund und munter!
Update Friedenslicht 2021
Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht aus Betlehem über Salzburg in unseren Diözesanverband.
Wie im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden, auf Gottesdienste zu verzichten, um Kinder und Jugendlich nicht zusätzlich zu gefährden. Stattdessen wird es zwei schön gestaltete Ausgabestellen geben, an denen Ihr das Friedenslicht am 12.12.21 mitnehmen könnt:
- Speyer: Von 15 bis 17 Uhr könnt Ihr das Friedenslicht in und vor der Gedächtniskirche abholen. Im Innenraum erwarten Euch die Band und ein Hauch Friedenslichtatmosphäre – hierfür planen wir aktuell mit Maskenpflicht und 3G (ggf. müssen wir nochmal auf 2G erhöhen, das werden die kommenden Tage zeigen). Draußen gibt es wie im letzten Jahr die Möglichkeit, das Friedenslicht ohne Zugangsvoraussetzungen außer Maskenpflicht mitzunehmen. Ihr müsst Euch für keine der Varianten anmelden, sondern könnt einfach vorbeikommen. Plant ein bisschen Wartezeit ein und bringt, wenn möglich, eine eigene Kerze und Laterne mit. An einem kleinen Stand können aber auch Becherkerzen und Aufnäher erworben werden. Die Spenden gehen in diesem Jahr an Kinder- und Jugendarbeit, die vom Hochwasser im Ahrtal betroffen ist.
Gedächtniskirche Speyer, Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer, 12.12.21, 15-17 Uhr
- Homburg: Von 15 bis 17 Uhr könnt Ihr das Friedenslicht in und vor der Stadtpfarrkirche St. Michael abholen. Im Innenraum erwarten ein Hauch Friedenslichtatmosphäre und für Gruppen die Möglichkeit, zusammen einen Mini-Impuls zu feiern – hierfür planen wir aktuell mit Maskenpflicht und 3G (ggf. müssen wir nochmal auf 2G erhöhen, das werden die kommenden Tage zeigen). Draußen gibt es wie im letzten Jahr die Möglichkeit, das Friedenslicht ohne Zugangsvoraussetzungen außer Maskenpflicht mitzunehmen. Ihr müsst Euch für keine der Varianten anmelden, sondern könnt einfach vorbeikommen. Plant ein bisschen Wartezeit ein und bringt, wenn möglich, eine eigene Kerze und Laterne mit. An einem kleinen Stand können aber auch Becherkerzen und Aufnäher erworben werden. Die Spenden gehen in diesem Jahr an Kinder- und Jugendarbeit, die vom Hochwasser im Ahrtal betroffen ist.
Stadtpfarrkirche St. Michael, Sankt-Michael-Straße 7, 66424 Homburg, 12.12.21, 15-17 Uhr
Wir freuen uns, mit Euch am Friedensnetz mitzuknüpfen – alle, die es abholen und weiterverteilen binden neue Fäden an dieses Netz, weben es dichter und setzen damit ein Zeichen für den Frieden.
Wenn Ihr selbst eine Aussendungsfeier plant oder das Licht nochmal in Eurem Ort weitergebt, lasst es uns gerne wissen, dann verweisen wir in der Öffentlichkeitsarbeit darauf.
Bitte informiert Euch aufgrund der sehr dynamischen Lage am dritten Adventswochenende nochmal über aktuelle Gegebenheiten hier auf der Homepage!
Streich das "Un" vor "Möglich"! - Pack mit an bei der Diözesanaktion 2022
Die Diözesanversammlung hat beschlossen: 2022 soll es eine Diözesanaktion für alle DPSGler*innen geben!
Sei spontan beim ersten Planungstreffen dabei: Sonntag, 14.11.2022, 14-18 Uhr in Herxheim!
Wir machen uns am Sonntag auf: Welche Geschichten sollen nach der Aktion erzählt werden, aber auch: Wo soll das Ganze stattfinden, wie begeistern wir andere Pfadfinder*innen und wer ist alles dabei?!
Wenn Du spontan Lust hast, komm dazu! Am Sonntag, 14.11., 14-18 Uhr. Ohne Anmeldung, mit 3G im Pfadfinderhaus in Herxheim (direkt am Festplatz in Herxheim)
Kinder, Jugendliche und wir alle brauchen dringend eine großartige Aktion, bei der sich erleben lässt: Wir alle sind Pfadfinder*innen - und das verbindet uns! Und: Uns gibt es noch!
2022 wollen wir eine solche Aktion starten - sich mal wieder sehen, zusammen pfadfinderische Dinge tun, erzählen was war, uns erinnern an das, was uns verbindet. Du hast für eine solche Aktion die super Idee? Oder einfach nur mega große Lust mal wieder was zusammen zu reißen?! Dann sei direkt bei der Vorbereitung dabei - damit DU nichts verpasst, melde Dich entweder bei unserer Diözesanvorsitzenden sophie.malthaner@dpsg-speyer.de oder im Diözesanbüro info@dpsg-speyer.de!
Wir halten Euch hier natürlich auch auf dem Laufenden :) (und freuen uns wie die Wös, wenn es Stockbrot gibt ;))