ANMELDUNG

Diözesanverband Speyer

Die Basis der DPSG bilden die Gruppen vor Ort. Diese werden Stämme genannt. Mehrere

benachbarte Stämme bilden zusammen einen Bezirk und alle Bezirke in einstammeskarte mit bezirken neuer Diözese wiederum den Diözesanverband (DV). Der DV Speyer besteht zur Zeit aus 38 Stämmen, die in vier Bezirke eingeteilt sind.

Unser Diözesanverband blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück - er wurde 1930 gegründet. Viele Menschen haben sich als Diözesanvorsitzende engagiert und den Diözesanverband geprägt.

Die aktuelle Diözesanleitung sorgt dafür, dass einiges passiert im DV Speyer. Sie plant unter anderem gemeinsame Aktionen in der Diözese, ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Gruppenleiter:innen und hält Kontakt zur Bundesleitung und den anderen Diözesanverbänden. Unterstützt wird sie dabei von vielen Menschen in den Stufen- und Facharbeitskreisen und weiteren Arbeitsgruppen.

Die Freunde und Förderer unterstützen die Pfadfinder:innen in der Diözese Speyer ideell und finanziell.

Um die Finanzen des DV kümmert sich unser Rechtsträger.

Hier gibt es auch Informationen und Rückblicke zu unseren Aktionen wie das Friedenslicht und Highlights aus vergangenen Tagen

 

Neuigkeiten aus dem Diözesanverband Speyer: 

Rebenpflege - eine ganz besondere Wanderung

 

Am Samstag, den 10.09. verbrachten ca. 40 Rover* und Leiter*innen aus der ganzen Diözese eine wunderbaren Spätsommersamstag rund um das schöne Neustadt. Mit im Gepäck waren einige unetikettierte Flaschen Wein und Traubensaft, große Teile der Diözesanleitung und wolkenloser Himmel!

Nachdem am Hauptbahnhof die erste Vernetzung erstellt wurde (es ist gar nicht so einfach, sich in der prallen Sonne 2 Namen zu merken!), ging die Wanderung in Richtung Wolfsburg los. Schon bald wartete die erste Weinverkostung und das Rätselraten begann: Riesling – Weißburgunder – Chardonnay – oder doch ein Grauburgunder?

Da war das erste Spiel, ausgerichtet vom Wölflings-AK, einfacher zu lösen: Alle ordneten sich vollkommen richtig nach Alter und dann nach aktiven Pfadfinder-Jahren. Und da war von 9 Monaten bis 50 Jahre tatsächlich alles dabei.

Danach ging es hoch hinaus auf den Deidesheimer Tempel, bei dem die AG Ausbildung die Rebenlage voll ausnutzte und eine Kurzausbildung zum Thema Rebenerkennung machte.

Die Mittagspause auf der Wolfsburg bot das Buffet mit dem tollsten Ausblick, sodass alle ordentlich Kräfte für den Rückweg sammeln konnten. Bei den folgenden Stationen der einzelnen Arbeitskreise und –gruppen knobelte die muntere Schar auch weiter an der Erkennung der Weinsorten sowie der jeweils gestellten Gruppenaufgaben.

Den Abschluss bildete eine Herausforderung am Paradiesbrunnen: Mit wie vielen Leuten kann ein Stift mittels Wollfaden in einer leeren Flaschen versenkt werden?

Nachdem 20 Tapfere die Aufgabe gemeinsam gemeistert hatten, konnte die Siegerehrung erfolgen: 5 Weine und Säfte hatte der Sieger richtig erkannt und benannt. Aber egal, wie viele richtige Weinsorten auf der Auswertungskarte standen: alle Teilnehmenden hatten einen witzigen, vernetzenden und zu wiederholenden Wandertag erlebt!

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 16:00

Neues Team im Diözesanbüro

Neue Bildungsreferenten

Wer in den letzten Wochen im Diözesanbüro vorbei gekommen ist oder angerufen hat, wunderte sich vielleicht über neue Gesichter oder Stimmen.

Zum 01. April trat Tobias Christmann die Stelle im DPSG-Büro an. Seit 15.Mai ist auch die zweite Stelle durch Simone Müller wieder besetzt. Gemeinsam mit Christine Beringer im Sekretariat sind wir nun Ansprechpartner für alle Eure Fragen rund um die DPSG.

Egal, ob es um Eure Zuschussanträge, neue Ideen für die Leiterrunde, die Modulausbildung oder sonst irgendetwas geht – kommt vorbei, ruft an oder schreibt eine Mail! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch auf allen Ebenen – von Stamm bis Bundesverband – und allen Altersstufen – von Wölfling bis Leiter*in!

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. Januar 2021 14:57

Freiwilliges Soziales Jahr bei der DPSG DV Speyer!

Du willst Dich vor Beginn eines Studiums oder einer Berufsausbildung erst einmal ein bisschen ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln?
Dann haben wir genau das richtige für DICH!

Sarah Moßbach

Du kannst FSJler/in im DPSG-Diözesanbüro werden.

Bewirb dich jetzt!

„Hey, mein Name ist Sarah Moßbach und ich habe bis Mitte März mein FSJ bei der DPSG Speyer gemacht.

Ich habe viele neue Erfahrungen gesammelt, neue Leute kennen gelernt und viele Dinge erlernt, die mir in meinem späteren Leben bestimmt nützlich sein werden.
Stufenbezogene Aktionen wie z.B. die Roverkanu-Tour habe ich mit vorbereitet und durchgeführt.
Ein weiteres großes Highlight während meines FSJs, war die Reise nach Bolivien, bei der ich Aufgaben im Vorfeld übernommen habe. Es war schön unsere Freunde aus Bolivien wieder zusehen und auch neue Freundschaften zu schließen.“

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 22. April 2016 12:23

WÖLELUJA

Die Wölflinge begaben sich in der Nacht vom 16. auf den 17. April auf eine aktionsreiche Entdeckungstour Aufnäher rundund erlebten gemeinsam die spannende Welt des Glaubens.


Zusammen mit ihren Leiter*innen kamen die Wölflinge um 15 Uhr in der Jugendkirche in Lumen an. Bis es dann um 16 Uhr mit der Begrüßung von Martin, unserem Wöli-Referent, losging, konnten die verschiedenen Wölflingsgruppen noch ihr Schlaflager beziehen. Dieses befand sich in der Turnhalle des Geschwister-Scholl- Gymnasiums.
Bevor sich die Wölflinge an die verschiedenen Stationen mit den Angeboten rund um das Thema Kirche, Gemeinschaft, Glauben uvm. heran wagen konnten, gab es noch ein Anschuggerle „der Schreiwurm“ und ein Kennenlernbingo.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 16:02

Night of the Proms

Night of the PromsVor langer Zeit kam der erste mystische Brief mit Siegel ins Haus geflattert – darin eine Einladung zu einer geheimnisvollen Veranstaltung für mich und drei Begleiter*innen. Es folgten weitere, zum Teil rätselhafte Nachrichten, handgebastelt und mit Hinweisen auf die Veranstaltung "Night of the Proms" versehen.

Night of the Proms - NamensschilderGestern war es soweit, 85 Menschen aus dem gesamten Diözesanverband trafen sich im Ta Palatina in Deidesheim, um gemeinsam einen Pfadfinderabend der etwas anderen Art zu verbringen. Statt Jeans und Wanderstiefel war Anzug und Abendkleid angesagt – und das Erstaunen groß; manchmal musste man mehrmals hinschauen, um den Einen oder die Andere zu erkennen. Neben leckerem Essen gab es vor allem die Möglichkeit alte Bekannte und ganz neue Gesichter zu entdecken. In festlicher Atmosphäre sorgten kurze Programmpunkte für Unterhaltung und Bilder von vergangenen Diözesanaktionen für reichlich Gesprächsstoff.

Wir sind gespannt auf die Bilder, die so entstanden sind #notp

Night of the Proms

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 16:03

 

DL-NEWSLETTER

Melde dich jetzt an, um regelmäßig News der Diözesanleitung zu erhalten.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.