ANMELDUNG

Diözesanverband Speyer

Die Basis der DPSG bilden die Gruppen vor Ort. Diese werden Stämme genannt. Mehrere

benachbarte Stämme bilden zusammen einen Bezirk und alle Bezirke in einstammeskarte mit bezirken neuer Diözese wiederum den Diözesanverband (DV). Der DV Speyer besteht zur Zeit aus 38 Stämmen, die in vier Bezirke eingeteilt sind.

Unser Diözesanverband blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück - er wurde 1930 gegründet. Viele Menschen haben sich als Diözesanvorstände engagiert und den Diözesanverband geprägt.

Die aktuelle Diözesanleitung sorgt dafür, dass einiges passiert im DV Speyer. Sie plant unter anderem gemeinsame Aktionen in der Diözese, ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter und hält Kontakt zur Bundesleitung und den anderen Diözesanverbänden. Unterstützt wird sie dabei von vielen Menschen in den Stufen- und Facharbeitskreisen und weiteren Arbeitsgruppen.

Die Freunde und Förderer unterstützen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Diözese Speyer ideell und finanziell.

Um die Finanzen des DV kümmert sich unser Rechtsträger.

Hier gibt es auch Informationen und Rückblicke zu unseren Aktionen wie das Friedenslicht und Highlights aus vergangenen Tagen

 

Neuigkeiten aus dem Diözesanverband Speyer: 

FsJler*in gesucht!

 

FsJler in gesucht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt?
Du brauchst noch etwas Zeit, um dich zu orientieren?
Du liebst es Abenteuer zu durchleben und Neues zu wagen?
Du hast Lust dich selbst ausprobieren zu können und kreativ zu sein?
Du vernetzt dich gerne und hast Spaß am Austausch mit anderen?
Du wolltest schon immer mal wissen, was man so als Hauptamtliche*r bei der DPSG macht?
Dann ist ein FsJ im Diözesanbüro der DPSG genau das richtige für Dich!
Wenn Du Fragen zum FsJ hast, schreib uns eine E-Mail (kontakt@dpsg-speyer.de) oder ruf uns an (06232 102 584). Du kannst auch jeder Zeit bei uns im Büro vorbeischauen (Diözesanbüro DPSG Speyer, Webergasse 11, 67346 Speyer).

Stelle frei ab 01.06.2019

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 05. April 2019 11:07

Vorstellung neuer FsJler

Hallo,

mein Name ist Nils Müller und ich bin gespannt was die Arbeit bei der DPSG Speyer im Diözesanbüro mit sich bringt.
Ich habe viele Jahre als Ministrant und Sternsinger am Leben in der Kirchengemeinde teilgenommen. Meine Erfahrungen mit der DPSG liegen allerdings weit zurück. Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals wieder in Berührung kommen würde und freue mich deshalb umso mehr.
Durch meine 3 Geschwister, sowie die langjährige Arbeit in der Hausaufgabenhilfe habe ich einige Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen gesammelt und pädagogische Fähigkeiten erlernt.
Ich erhoffe mir Berufs- und Lebenserfahrung, viele neue Kontakte, berufliche Orientierung und eine schöne Zeit.
Überrascht, aufgeregt und voller Vorfreude, starte ich nun in mein freiwilliges soziales Jahr.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 23. Mai 2018 09:41

Vorstellung neue FsJlerin

Hallo, mein Name ist Nicole Christmann!

Nicole

Ich bin froh, mein FSJ bei der DPSG in Speyer im Diözesanbüro machen zu können.
Ich bin selbst seit 2004 Mitglied bei den Pfadfindern und seit 2013 Leiterin einer eigenen Gruppe. Für mich steht das Pfadfindersein an oberster Stelle und dies soll auch in meiner Zukunft so bleiben.

Ich möchte das FSJ nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen und um neue Erfahrungen zu machen.
Ich würde mich sehr gerne bei Veranstaltungen oder Projekten einbringen und meine Unterstützung dort anbieten, wo sie gebraucht wird.

Ich freue mich darauf, meine bisher erlernten pädagogischen Fähigkeiten auszuprobieren und zu verbessern, um diese dann weiter geben zu können.

Ein Jahr lang Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln, wird mir viel für meine Zukunft bringen, und ich bin froh, diese in einem mir bekannten Umfeld machen zu können.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 17. September 2016 23:24

FSJ Stelle ab 01.09 frei!!

Hallo, mein Name ist Nicole Christmann und ich habe am 01.09.2016 mein FSJ im Diözesanbüro begonnen. 10 Monate später ist es für mich nun an der Zeit eine*n Nachfolger*in zu suchen!

Ich blicke auf ein Jahr voller neuer Erfahrungen, neuer Kontakte und Freundschaften, persönlicher Weiterentwicklung und jeder Menge Spaß zurück. Ein Jahr mit tollen Momenten, voller Freude. Ein Jahr, das sich kaum in Worte fassen lässt!!
 
Meine Arbeit im Büro, mit dem wohl besten Büro-Team, das man sich nur wünschen kann, hat mir jeden Tag Spaß bereitet, mich neue Dinge gelehrt und sogar ans Basteln herangeführt (für mich gab es nichts schlimmeres als Basteln!!). Hier habe ich Dinge ausprobiert, die ich sonst nie im Leben gemacht hätte!

Durch die Seminare, an denen ich im Rahmen meines FSJ teilgenommen habe, bin ich mit Leuten in Kontakt getreten, die ich in meinem Leben nicht mehr missen möchte. Ich habe Freundschaften geschlossen, die mich bereichern und glücklich machen. Bei unsere Seminaren haben wir uns immer  Schwerpunkte gesetzt (Beeinträchtigung, Kritischer Konsum, Sport und Ernährung, ...) und diese in Experimenten (siehe Bild - Erfahrung blind einkaufen gehen) oder Vorträgen von Referenten näher betrachtet und kennengelernt.
Im Hause befinden sich in der Regel auch immer noch andere Verbands-FSJ’ler*innen, mit denen man wirklich viel Spaß haben kann! So habe ich so gut wie jede Mittagspause mit Verena (FSJ KJG) und Raphael (FSJ Junge Kirche Speyer) verbracht. Uns hat man immer gehört, egal wo wir uns aufgehalten haben. Wir haben uns zusammen dem Projekt „Deckel gegen Polio“ gewidmet und innerhalb dieses kurzen Jahres zwei riesige Ladungen Deckel weggefahren (insgesamt 1 ½ Tonnen Plastikdeckel).

Ich habe an verschiedenen Aktionen und Events der DPSG und des BDKJ teilgenommen, wie zum Beispiel der Friedenslichtaktion, dem Modulwochenkurs oder dem Bistumsjubiläum (auf dem es sogar eine Hüpfburg und Stockbrot für die Kinder gab - aber nicht nur für die Kinder, wenn man sich das Bild unten etwas näher betrachtet ;) ).
Auch die Messe in Landau haben wir besucht: In grünem Shirt, bewaffnet mit grünen Luftballons und jeder Menge Motivation, um    auf das FSJ aufmerksam zu machen (siehe Bild).

Durch die Nähe meines Büros zu dem von Christian Knoll, habe ich die Möglichkeit bekommen an den Frühschichten-Heften mitzuarbeiten, welche ich selbst in meiner Pfarrei vorgelesen habe und schon immer mal wissen wollte, wie diese genialen Texte eigentlich entstehen... mein FSJ hat mir diesen Einblick ermöglicht.

Vor allem aber habe ich mit den AKs zusammengearbeitet und Aktionen mitgeplant oder vom Büro aus unterstützt.
Ich habe an DL Sitzungen teilgenommen, habe sowohl die außerordentlichen als auch die ordentlichen Diözesanversammlungen von DPSG und BDKJ miterlebt und dort meine Erfahrungen auf Diözesanebene gemacht.
Trotz (oder gerade wegen?) vieler Abend- oder Wochenendtermine war die Arbeit bei der DPSG nie langweilig, immer abwechslungsreich und hat mir riesigen Spaß gemacht!

Als Verbandlerin kann ich aus meinem FSJ sehr viele Eindrücke, Impressionen und Methoden mitnehmen, die mir bei meiner zukünftigen Arbeit mit Kindern (Pfadfinder, Messdiener, Beruf, …) helfen werdenBistumsjubiläum mit Hüpfburg

Ich bin unglaublich froh, mich für das FSJ entschieden zu haben und dieses bei dem besten Kinder- und Jugendverband dieser Welt machen zu dürfen!!

Für mich geht nun ein Jahr voller DPSG zu Ende und ich sage DANKE für die unglaubliche Zeit!!

Und jetzt bist DU gefragt: Hast du Lust auf ein unvergleichliches Jahr mit netten Menschen und coolen Eindrücken? Dann melde Dich bei Uns im Diözesanbüro, per Telefon oder per Facebook!
Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung (06232/102409)!!

Liebe Grüße und Gut Pfad, Nicole

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 23. Mai 2018 09:40

FSJ 2016/2017

Wir freuen uns, dass zum 1. September 2016 eine neue Freiwillige Ihren Dienst in unserem Diözesanbüro beginnt - mehr über sie und ihre Aufgaben findet Ihr, sobald sie hier angekommen ist!

In der Zwischenzeit möchten wir unseren vergangenen FsJlerinnen danken, ihr großes Engagement findet sich auf dieser Homepage in vielen Artikeln, aber nirgendwo gesammelt wieder! Deshalb gehört Euch an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön von unserer Seite! Ohne Euch wären viele große Aktionen nicht so möglich gewesen!

 

Vielen Dank

- Sarah Moßbach 2014 - 2016

- Ricarda Clasen 2013 - 2014

- Sarah Hellmann 2012 - 2013!

Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. August 2016 15:10

 

DL-NEWSLETTER

Melde dich jetzt an, um regelmäßig News der Diözesanleitung zu erhalten.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.